Job

Zurück Erstellt von Ralf Schwalbe
( Wörter)

Go Digital – mit staatlicher Förderung in die Zukunft

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat mit dem Programm go-digital ein Konzept zur Förderung des Mittelstands und zur Unterstützung bei der digitalen Transformation von Unternehmen ins Leben gerufen.

Dabei zielt das Programm auf die Etablierung digitaler Abläufe in Unternehmen kleiner und mittlerer Größe ab. Die Entwicklung dieser Prozesse wird vom BMWi mit bis zu 50 % der Investitionssumme gefördert. Voraussetzung für die Förderung ist jedoch eine vollumfängliche Beratung durch ein autorisiertes Unternehmen.

Die amm GmbH & Co. KG in Lemgo ist autorisierte go-digital Agentur für den Bereich „digitale Markerschließung“. Gemeinsam mit Ihnen begleiten wir Ihren Transformationsprozess von der Ideenentwicklung, der Konzeption über die Antragsstellung bis hin zur Umsetzung. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir unser Know-how an Sie weitergeben und Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft voranbringen.

Welche Kriterien gelten für zu fördernde Unternehmen?

Gefördert werden können Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial

  • Beschäftigung von weniger als 100 Mitarbeitern
  • Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme des Vorjahres von höchstens 20 Millionen Euro
  • Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
  • Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Gefördert werden unsere Beratungs- und Umsetzungsleistungen in Hauptmodul Digitale Markterschließung mit einem Fördersatz von 50 %. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr.

Was kann im Modul Digitale Markterschließung gefördert werden?

  • Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
  • Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz, gegebenenfalls eines eigenen Web-Shops
  • Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen sowie Social-Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing
  • nachgeordnete Geschäftsprozesse eines Online-Shops, wie bspw. die Warenbereitstellung und Zahlungsverfahren
  • Ziel: Beratung zu den vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings

Weitere Informationen zum Förderprogramm „go-digital“ finden Sie in den FAQ des BMWi.

DAS MAGAZIN DER IHK LIPPE
STARTET AB 2022 MIT EINER NEUAUSRICHTUNG

„Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein.“

- Philip Rosenthal
Anmeldung

2022 wird ein Jahr der Veränderungen – besonders für das IHK-Magazin. Dieses erscheint ab dem nächsten Jahr nur noch alle zwei Monate, dafür wird das Heft etwas „dicker“. Start ist im Februar 2022 – mit dem Titelthema „Cybercrime“.

Layout und Gestaltung werden sich wesentlich ändern. Die Inhalte werden übersichtlicher und lesefreundlicher. Es wird mehr spannende Berichte von Unternehmerinnen und Unternehmern, wirtschaftliche Hintergründe sowie Neuigkeiten der Mitgliedsfirmen geben.

Zusammen mit der IHK freuen wir uns, wenn Sie dem Magazin weiterhin die Treue halten und uns begleiten und fordern. Lassen Sie uns wissen, was Ihnen fehlt – oder was wir noch besser machen können.

Nutzen Sie weiterhin den direkten Draht zu den lippischen Entscheidern, profitieren Sie von der enormen Reichweite des Magazins im lippischen Mittelstand. Führen Sie jetzt ein informatives Gespräch mit uns und sichern Sie sich Ihre Plätze in den 6 Ausgaben in 2022.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit den besten Grüßen aus Lemgo
Axel & Thorsten Meier

Mediadaten Jahresüberblick

Lädt...