Job

Nachhaltigkeit – bei amm

Unser neuer E-Hybrid-Multivan

Unser Motto fährt nun mit uns in die Welt hinaus! Naja, so richtig weit hinaus kommen wir mit dem E-Hybrid-Multivan vielleicht nicht, denn eine riesige E-Reichweite hat er nicht. Für unseren täglichen Bedarf ist das aber allemal ausreichend. Und so freuen wir uns über das neueste Mitglied der amm-Fahrzeug-Familie, das dann den Diesel ersetzt. Wie die kleinen amm-Autos wird auch der neue Van mit der Solarenergie vom Dach der Agentur gespeist. Wir bleiben dran, an der Sache mit der Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Regenerative Energieerzeugung in Lemgo und Lippe

amm wird Mitglied in der Umweltinitiative Lemgo/Lippe eG. Das Ziel der Genossenschaft ist mehr regenerative Energieerzeugung in Lemgo und Lippe. Dafür investiert die Genossenschaft in konkrete Projekte vor Ort.

Weiterlesen

Klimaneutrales Hosting

Seit Oktober 2021 ist unser Webhosting komplett klimaneutral – und damit sind es auch die von uns erstellten Webseiten für Sie. Wir wissen, dass auf der anderen Seite viel passieren muss, wenn auf der einen Seite die Server sehr viel Strom verbrauchen, um bestmögliche Ergebnisse zu ermöglichen. Nachhaltigkeit heißt auch, Ausgleich zu schaffen, wo man kann, wenn es schwierig ist, die eigentliche Quelle zu reduzieren. Hundertprozentig CO2-neutral zu sein ist kein Ding der Unmöglichkeit.

Weiterlesen

Unser drittes Elektroauto

Wenn Sie mal wieder die Rotphase der Ampel vor unserer Tür erwischen, schauen Sie nach rechts. Mit ein bisschen Glück können Sie während unserer Arbeitszeiten einen Blick auf den neuen ID.3 erhaschen, der bei uns jetzt den i3 ersetzt. Elektroautos haben uns eben überzeugt. Meistens ist der Neue auf dem Hof in der Nähe der Ladesäule stehend zu beobachten. Dort macht es sich bereit fürs nächste Abenteuer – während wir schon an spannenden Projekten arbeiten und mittendrin sind.

Weiterlesen

Wildwiese

Jedes bisschen hilft - selbst kleine, ungenutzte Ecken können der Umwelt zugutekommen. So überlassen wir der Natur auf einem Fleckchen unseres Grundstücks, das sonst einfach leer stehen würde, eine kleine Wiese – alles darf wachsen, wie es will, ganz natürlich und wild. Gräser, Kräuter, wilde Blumen und die paar Streuobstbäume, die wir gepflanzt haben, bieten nicht nur eine kleine Augenweide, sondern als grüne Kleinstoase an der Leopoldstraße Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Insekten. So lockt die Wildwiese zum Beispiel auch unsere Bienen!

Weiterlesen

Bienenzucht auf dem Dach

Wenn Sie bei uns sind und gelegentlich fliegenderweise etwas Kleines, Pelziges und Gelb-Braun-Gestreiftes vorbeibrummt, dann haben Ihre Augen Ihnen keinen Streich gespielt. Ja, bei uns wohnen auch Bienen! In einem versteckten Winkel finden sie eine kleine Ruhezone für sich. Ein grüner Blütenstreifen, unsere kleine Wildwiese und die große Grünfläche in unserem Rücken sorgen dafür, dass sich die Königin und ihr Volk bei uns wohlfühlen. Und wir freuen uns, wenn sie zum Dank für den Erhalt unserer Bäume und Blumen sorgen.

Weiterlesen

Bäume pflanzen

Neben unserem amm-Gebäude schmücken nun vier verschiedene Obstbäume alter, heimischer Sorten die kleine Wiese. Gemeinsam mit der Gutshof Brennerei Begatal – Manufaktur für feinste Destillate fühlen wir uns dem Generationenvertrag verpflichtet und haben die Spaten (und die Spitzhacken) in die Hand genommen, den Boden bearbeitet und die richtige Oberfläche für die Bäume geschaffen, damit sie ordentlich wachsen und gedeihen. Nun müssen wir nur noch etwas warten, dann können wir direkt nebenan unser eigenes, astfrisches Obst ernten.

Weiterlesen

Unser zweites Elektroauto

Unser Elektroauto hat ein Geschwisterchen bekommen! In Sachen Nachhaltigkeit machen wir keine Abstriche und haben ein zweites Elektroauto angeschafft. Schon ist es mit unserem Firmenlogo beklebt und gehört damit auch erkennbar zur Familie. Wenn Sie es auf der Straße entdecken, sind wir bestimmt gerade auf dem Weg zu einem wichtigen Termin (oder unterwegs, um Kraftstoff für uns (Snacks) zu kaufen). Der Kraftstoff, der das Auto antreibt? Natürlich Strom von der hauseigenen Solaranlage.

Weiterlesen

Ladesäule für unsere E-Autos

Rom wurde nicht an einem Tag gebaut, und der Weg zur vollkommenen Nachhaltigkeit ist auch nicht mit einem Schritt getan. Stückchen für Stückchen setzen wir uns für unsere Umwelt ein. Direkt vor unserer Tür steht unsere Ladestation für Elektroautos bereit. Hier können unsere Mitarbeiter die E-Autos aufladen und dann gleich wieder durchstarten. Da macht das Fahren zur Arbeit, zu Außenterminen oder in den Feierabend gleich mehrfach Spaß. Und gibt vor allem ein gutes Gefühl.

Weiterlesen

Unser erstes E-Auto

Unsere Arbeit findet nicht immer nur im Büro statt. Manchmal müssen wir uns auch in die Welt hinauswagen, für Auslieferungen oder Abholungen oder für Termine bei der Kundin oder beim Kunden. Jetzt sind diese Fahrten umweltfreundlich – mit unserem ersten E-Auto. Es steht klar zum Gefecht auf unserem Hof, ist frisch aufgeladen und mit unserem Logo etc. frisch beklebt und gehört damit ganz offiziell und deutlich sichtbar zu uns. Wenn Sie uns auf den Straßen unterwegs sehen – winken Sie uns gerne zu.

Weiterlesen

amm Radstation und WerbeRat

Neben unserer Ladestation für E-Autos haben wir auch eine Ladestation für E-Bikes! Unsere Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden, die mit ihrem E-Fahrrad vorbeikommen, können hier den Akku von ihrem elektrischen Drahtesel gerne aufladen. Auch für die, die lieber voll in die Pedale treten, findet sich bei uns an der RadStation immer ein Ruheplätzchen für die treuen Gefährte. Wenn’s zwischendurch mal was in der Stadt auszuliefern oder zu besorgen gibt, machen wir das gerne mit unserem "WerbeRat".

Weiterlesen

Solarpanel 75% Flächenabdeckung

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist nicht neu – aber jetzt können wir endlich auch die maximale Fläche davon ausschöpfen. Das hört sich nicht nur gut an, es ist auch gut! Denn einen Großteil der Energie, die wir damit produzieren, nutzen wir für den Eigenverbrauch. Zum Beispiel für unsere Ladesäule für E-Autos. Insgesamt nutzen wir fast 85 % unseres Solarstroms für die Agentur! Das ist eine Zahl, die sich durchaus sehen lassen kann, finden wir.

Weiterlesen

Solarpanel 35% Flächenabdeckung

Bald ist zumindest ein Teil des nötigen Strombedarfs durch die Sonne gesichert, die dafür nichts weiter tun muss als scheinen. Wir machen den ersten Schritt zu nachhaltigem Strom für unsere Agentur und nutzen den Platz, den das Flachdach unseres Neubaugebäudes bietet, um dort eine Solaranlage zu errichten. Ein Anfang ist gemacht, um in eine Zukunft zu blicken, in der wir noch effizienter und kostensparender werden und noch mehr für die Umwelt tun wollen.

Weiterlesen

Wasser aus dem Hahn

Bei uns gilt grundsätzlich: keine Plastikflaschen! Denn Plastikmüll ist bekanntlich ein großes Problem und wir wollen unseren Beitrag leisten, Plastikmüll nach Möglichkeit zu vermeiden. Natürlich sollen unsere Mitarbeitenden trotzdem nicht verdursten. Deshalb gibt es bei uns frisches und gefiltertes Wasser aus dem Hahn. Gutes Lemgoer Wasser, bereitgestellt von den Stadtwerken und mit Kohlensäure versehen. Der Fachbegriff für so ein Wasser: echtes Kraneberger.

Weiterlesen

Energetische Sanierung

Soweit der Denkmalschutz es zulässt, haben wir unser Gebäude für den Einzug der Agentur energetisch saniert, wo wir können: von der Installation von LEDs, um unsere Beleuchtung effektiv und energiesparend zu halten, bis zur neuen Isolierung, damit die Wärme im Winter auch drin bleibt und der Energieverbrauch reduziert wird. Die Fenster sind gleich dreifach verglast und bieten Schallschutz, um auch an der vielbefahrenen Straße eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Wir finden’s gut.

Weiterlesen

DAS MAGAZIN DER IHK LIPPE
STARTET AB 2022 MIT EINER NEUAUSRICHTUNG

„Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein.“

- Philip Rosenthal
Anmeldung

2022 wird ein Jahr der Veränderungen – besonders für das IHK-Magazin. Dieses erscheint ab dem nächsten Jahr nur noch alle zwei Monate, dafür wird das Heft etwas „dicker“. Start ist im Februar 2022 – mit dem Titelthema „Cybercrime“.

Layout und Gestaltung werden sich wesentlich ändern. Die Inhalte werden übersichtlicher und lesefreundlicher. Es wird mehr spannende Berichte von Unternehmerinnen und Unternehmern, wirtschaftliche Hintergründe sowie Neuigkeiten der Mitgliedsfirmen geben.

Zusammen mit der IHK freuen wir uns, wenn Sie dem Magazin weiterhin die Treue halten und uns begleiten und fordern. Lassen Sie uns wissen, was Ihnen fehlt – oder was wir noch besser machen können.

Nutzen Sie weiterhin den direkten Draht zu den lippischen Entscheidern, profitieren Sie von der enormen Reichweite des Magazins im lippischen Mittelstand. Führen Sie jetzt ein informatives Gespräch mit uns und sichern Sie sich Ihre Plätze in den 6 Ausgaben in 2022.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit den besten Grüßen aus Lemgo
Axel & Thorsten Meier

Mediadaten Jahresüberblick

Lädt...